Helmut Röhner, M. Sc. Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen, ist seit über sechs Jahren als selbständiger Sachverständiger in der Trinkwasserhygiene und im Risikomanagement für Trinkwasser-Installationen in privaten und öffentlichen Gebäuden, in der Industrie und in der öffentlichen Wasserversorgung tätig. Im Rahmen eines Projekts war er im Krisenmanagement der Gas- und Wasserversorgung bei einem südwestdeutschen Netzbetreiber tätig. Er ist Mitbegründer des DVQST, dem bundesweiten Verein der qualifizierten Sachverständigen in der Trinkwasserhygiene.
Dipl.-Ing. (FH) Alexandra Peter ist seit 2008 selbstständige Sachverständige in der Trinkwasserhygiene im Bereich Trinkwasser-Installation und öffentliche Wasserversorgung tätig. Zuvor war sie mehrere Jahre bei einem Infrastrukturdienstleister eines Industrieparks in den Bereichen Wasserversorgung und Labor im Qualitätsmanagement und nachfolgend bei einem kommunalen Gesundheitsamt in der Überwachung tätig. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Durchführung von Gefährdungsanalysen für die Trinkwasserhausinstallation, insbesondere im industriellen Bereich und der chemischen Industrie, sowie Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Trinkwasserhygiene und Gefährdungsanalyse. Dipl.-Ing. (FH) Alexandra Peter (Umwelt- und Hygienetechnik) hält ebenfalls einen Master of Science im Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen.