Alle Arbeitsgruppen des Forschungsinstituts arbeiten interdisziplinär an der Entwicklung neuer Beschichtungstechnologien. Im Fokus stehen die Entwicklung von Sol-Gel-Schichten und nanopartikulärer dünner Schichten durch Dip-Coating, Spin-Coating, Siebdruckverfahren, Layer-by-layer Verfahren und Rakel-Prozesse, Kalandrieren zur Fertigung von Batterieelektroden und Katalysatoren, ultraschallunterstützte Sprühbeschichtungen und Oxidschichtwachstum sowie (Plasma)anodisierschichten für den Korrosions- und Verschleißschutz. Für den Einsatz bei hohen Temperaturen und aggressiven Atmosphären werden Diffusionsschutzschichten mittels Slurrymethoden und Packzementierung entwickelt. Im Bereich der Vakuumbeschichtungsverfahren kommen Sputter-Prozesse zum Einsatz.
Dr. Stephan Lederer
Tel.: 069 7564-674
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2025 Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Bearbeiter: Patrick Hutterer...
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2024 Partner: Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität Darmstadt Geldgeber:...
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2024 Partner: Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität Darmstadt Geldgeber:...
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022 Partner: Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Universität Bayreuth Geldgeber: Deutsche...
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022 Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über AiF Bearbeiter: Clara...
Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022 Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Bearbeiter: Christoph Grimme...
L. Mengis, C. Oskay, A. Donchev, M.C. Galetz
Laufzeit: 01.05.2018 - 28.02.2021 Partner: MTU Aero Engines Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über...
Laufzeit: 01.01.2018 – 30.04.2021 Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über AiF Bearbeiter: Lukas...
Grundlagen und Anwendungen