Mikroorganismen werden von Menschen seit geraumer Zeit als Produzenten bestimmter Substanzen vor allem in Lebensmitteln eingesetzt. Mit der Kenntnis der enormen Stoffwechselvielfalt von Mikroorganismen und den Möglichkeiten der Gentechnik ist die Synthese verschiedenster Stoffe mit Hilfe von Bakterien und Pilzen industriell etabliert. Nach Optimierung solcher „mikrobieller Zellfabriken“ ist die Produktion von Basis- und Feinchemikalien, Vitaminen oder Pharmazeutika aus einfachen Substraten möglich. Langfristig ermöglicht die Kombination biotechnologischer und chemischer Verfahren den Übergang der Petrochemie-basierten in eine auf nachwachsenden Rohstoffen basierte Stoffproduktion.
Mikrobielle Biotechnologie / Chemische Technik
Tel.: 069 7564-629
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2025 Partner: University of British Columbia, Vancouver (Kanada) BASF SE, Ludwigshafen...
Laufzeit: 01.05.2021 – 01.05.2024 Partner: Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Gaskatel Gesellschaft für Gassysteme durch...
D. Dudko, S. Milker, D. Holtmann, M. Buchhaupt
Laufzeit: 01.05.2021 – 31.10.2023 Partner: Technische Hochschule Mittelhessen Institut für Bioverfahrenstechnik und...
Methanol ist eine attraktive, flexibel herstellbare Kohlenstoffquelle für Biotechnologie-Prozesse. Es kann über die Zwischenstufe Syngas sehr effizient aus...
F. M. R. Graf, M. Buchhaupt
D. Dudko, D. Holtmann, M. Buchhaupt
F. M. R. Graf, H. E. Weber, M. Buchhaupt
L. Pöschel, E. Gehr, M. Buchhaupt
L. Pöschel, E. Gehr, M. Buchhaupt