Veranstaltet von dem DECHEMA-Forschungsinstitut in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.
Moderne Fertigungsprozesse bieten immer mehr Einstellmöglichkeiten, immer mehr Anlagenparameter können verändert werden. Doch welche Parameter sind überhaupt wichtig? Welche Einstellungen liefern die besten Ergebnisse? Dazu werden Versuche durchgeführt.
Ziel von Design of Experiments (auch als DOE, Versuchsmethodik, statistische Versuchsplanung bekannt) ist es, mit möglichst wenigen Versuchen möglichst viel über die Wirkzusammenhänge zwischen den oft zahlreichen Prozessparametern und den Prozessergebnissen zu lernen.
Design of Experiments berücksichtigt bei der Planung und Auswertung der Versuche,
In diesem Lehrgang führen Sie an einem Katapult als Modellsystem selbst Versuche durch und erleben, wie Sie mit wenigen Versuchen vieldimensionale Wirkzusammenhänge erfassen und mit einer geeigneten Software auch leicht grafisch darstellen können. Zahlreiche weitere Beispiele verdeutlichen die verschiedenen Versuchspläne und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Sie üben die Auswertung mit Software und die Interpretation der Ergebnisse.
inkl. Kursunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss und Pausengetränke
1.275,-- € | |
---|---|
1.260,-- € | persönliche DECHEMA-Mitglieder |
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Rabatte für Studierende/Doktoranden: auf Anfrage
(abhängig von Verfügbarkeit, Studierendenausweis als Nachweis erforderlich)
Vielbucher-Rabatte: auf Anfrage
(bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Teilnehmenden aus demselben Unternehmen)
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main