Alle Arbeitsgruppen des Forschungsinstituts arbeiten interdisziplinär an der Entwicklung neuer Beschichtungstechnologien. Im Fokus stehen die Entwicklung von Sol-Gel-Schichten und nanopartikulärer dünner Schichten durch Dip-Coating, Spin-Coating, Siebdruckverfahren, Layer-by-layer Verfahren und Rakel-Prozesse, Kalandrieren zur Fertigung von Batterieelektroden und Katalysatoren, ultraschallunterstützte Sprühbeschichtungen und Oxidschichtwachstum sowie (Plasma)anodisierschichten für den Korrosions- und Verschleißschutz. Für den Einsatz bei hohen Temperaturen und aggressiven Atmosphären werden Diffusionsschutzschichten mittels Slurrymethoden und Packzementierung entwickelt. Im Bereich der Vakuumbeschichtungsverfahren kommen Sputter-Prozesse zum Einsatz.
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Fürbeth
Elektrolytische Korrosion / Materialien und Korrosion
Tel.: 069 7564-398
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2029 Partner: Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität Darmstadt Geldgeber:...
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2029 Partner: Karlsruher Institut für Technologie, Technische Universität Darmstadt Geldgeber:...
Laufzeit: 01.01.2025 – 30.06.2027 Partner: Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) GmbH Geldgeber: Bundesministerium für...
Laufzeit: 01.03.2024 – 28.02.2026 Partner: Project Consortium: AGH University of Science and Technology; Rzeszów University of...
Laufzeit: 01.03.2024 – 31.08.2026 Partner: Fraunhofer IKTS Dresden Geldgeber: IGF (BMWK) Förderkennzeichen:...
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.08.2025 Partner: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Geldgeber: IGF...
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2025 Partner: Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH Geldgeber: Bundesministerium für...
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2025 Partner: FOSTA e.V. - Forschungsvereinigung Stahlanwendung RWTH AACHEN UNIVERSITY Institut...
Sketch of the preliminary system configuration (Brayton cycle and temperature levels may change during the project development). Source: COMPASsCO2...
E.M.H. White, L.M. Rueschhoff, S.W. Martin, I.E. Anderson