Erneuerbare Energiequellen ersetzen im Stromerzeugungs- und Mobilitätssektor zunehmend fossile Energieträger. Nur so können die CO2-Ziele des Pariser Klima-Übereinkommens erreicht und die Energiewende vorangebracht werden.
Das führt dazu, dass bei der Kurz- und Langzeitspeicherung von saisonalem Strom künftig elektrochemische Speicher und Wandler wie Akkumulatoren, Redox-Flow-Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure eine Schlüsselrolle einnehmen werden. Insbesondere dort, wo es keine Wasserpumpen- bzw. Kavernenspeicher gibt. In diesem Kontext ist auch die weitere Nutzung von Wasserstoff in Kombination mit Kohlendioxid ein vielversprechender Ansatz zur Herstellung von Chemikalien, Kunstoffen und Kraftstoffen über Synthesegas (P2X).
Aufgrund der Ressourcenknappheit von u. a. Lithium, Kobalt, Platin und Iridium und des stetig wachsenden Bedarfs an akkubetriebenen Fahrzeugen und Konsumelektronik müssen neben den etablierten Li-Ionen, Blei und NiMH-Akkumulatoren weitere innovative Systeme entwickelt werden.
Die Arbeitsgruppen Elektrochemie, Hochtemperaturwerkstoffe und Technische Chemie forschen an der Entwicklung nachhaltiger Technologien. Zu den energiebezogenen Forschungsschwerpunkten zählen insbesondere:
Dr.-Ing. Jean-François Drillet
Batterien & Brennstoffzellen / Technische Chemie
Tel.: 069 7564-476
Redox-Flow Batterien / Elektrochemie
Tel.: 069 7564-633
Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2023 Partner: Universität Bayreuth, AG Marschall Leibniz Universität Hannover, AG Bahnemann...
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.10.2022 Partner: Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG Geldgeber:...
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2021 Partner: Physikalisch-chemisches Institut der Justus-Liebig-Universität...
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2021 Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung Bearbeiter: Maren Lepple, Claudia...
Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2021 Geldgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung Bearbeiter: Dr. Maren Lepple, Dr....
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 Partner: Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG, Universität Bremen, Fraunhofer IFAM, TU Clausthal,...
Laufzeit: 01.01.2018 – 30.06.2021 Partner: IoLiTec GmbH, Fraunhofer ILSB, Fraunhofer IZM, TU Clausthal, RWTH Aachen Geldgeber:...
Laufzeit: 01.02.2018 – 29.02.2020 Partner: PEUS-Testing GmbH Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie...
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.08.2020 Partner: JenaBateries GmbH Friedrich-Schiller-Universität, Prof. Dr. U. S. Schubert...
Laufzeit: 1.6.2017 - 31.5.2020 Partner: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie Karlsruher Institut für Technologie KIT...