Anlagenautomatisierung – Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse

Themen

  • Darstellung von Regelungen mittels R&I-Fließbilder
  • Regelungsstrukturen (Kaskaden-, Verhältnis-, Begrenzungs-, Split-range-Regelung, Störgrößenaufschaltung) Temperaturregelung eines Boilers
  • Regelungsstrukturen für Pumpen und Verdichter, Trockenschutz
  • Regelungsstrukturen für Wärmeüberträger
    Nichtlineare PID-Regelung eines Wärmeübertrager-Modells (Simulation)
  • Regelungsstrukturen für chemische Reaktoren
    Simulation eines chemischen Reaktors inkl. Temperaturregelung  
  • Ablaufsteuerung. Fallbeispiel: Batch-Betrieb eines Neutralisationsreaktors
  • Prädiktive Zweigrößenregelung: Fallbeispiel: Rektifikationskolonne
  • Anwendungsabhängige, anlagenweite Regelungsstruktur. Fallbeispiel:
    Tennessee-Eastman-Prozess (Chemischer Reaktor und Trennkolonne)
Jetzt Stifter werden