Grundkurs Gentechnikrecht

Programm

Gefährdungspotentiale von Organismen unter besonderer Berücksichtigung der Mikroorganismen

  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit Organismen in der Gentechnik
  • Risikobewertung und Sicherheitseinstufung
  • Umwelterwägungen bei unbeabsichtigter oder gezielter Freisetzung unter besonderer Berücksichtigung der Anlage I

Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Anlagen und Freisetzungen

  • Bau- und Ausrüstung gemäß Anlagen 2 - 4 GenTSV zu den einzelnen Sicherheitsstufen 1 - 4, Wartung und Prüfung
  • Sterilisation, Desinfektion, Inaktivierung
  • Organisatorische Maßnahmen
  • Sichere Arbeitsweise, bewusstes Handeln (Grundsätze der guten mikrobiologischen Technik)

Rechtsvorschriften zu Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Anlagen und Freisetzungen und zum Arbeitsschutz

  • Einführung in Rechtsvorschriften
  • Internationale Regelungen zur Anwendung der Gentechnik unter besonderer Berücksichtigung der EU-Richtlinien
  • Gentechnikrecht
  • Arbeitsschutzregelungen
  • Seuchen- und tierschutzrechtliche Regelungen
  • Außerbetrieblicher Transport von biologischen Arbeitsstoffen
  • Weitere Rechtsvorschriften und Regelungen
Jetzt Stifter werden