Cyclovoltammetrie

Themen

In Form eines Seminars mit intensiver Diskussion und praxisnahen, anschaulichen Beispielen werden die folgenden Themen besprochen:

Messtechnik

  • Wie kann eine Messzelle aussehen?
  • Wie arbeitet ein Potentiostat?

Theoretische Grundlagen

  •  Wie entsteht ein Peak im Cyclovoltammogramm?
  •  Welchen Einfluss haben chemische Reaktionen auf das Cyclovoltammogramm?

Versuchsplanung

  • Welche Parameter sollen variiert werden?

Auswertung von Messungen

  • Welche Aussagen liefert ein Cyclovoltammogramm?
  • Nach welchen Verfahren kann es ausgewertet werden?

Fehlerquellen

  • Welche Effekte beeinflussen den gemessenen Strom?
  • Wie erkennt und beseitigt man Störungen?
Jetzt Stifter werden