Einleitung
- Synthese von Polymeren durch Polykondensation und Polymerisation
- Konstitution, Konfiguration und charakteristische Kenngrößen synthetischer organischer Polymere
Kinetik und Thermodynamik von Polyreaktionen
- Polykondensation
- Radikalische Polymerisation
- Realkinetik
- Ionische Polymerisation
- Koordinative Polymerisation
- Copolymerisation
- Emulsionspolymerisation
- Suspensions- und Fällungspolymerisation
- Gewinnung kinetischer Daten
- Molmassenverteilung
Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik
- Stoff- und Wärmebilanz idealer Reaktoren
- Verweilzeitverhalten idealer und realer Reaktoren
- Umsatzberechnung realer Reaktoren
Probleme der Polymerisationsverfahrenstechnik
- Viskositätsanstieg
- Wärmeabfuhr
- Sicherheit von Polymerisationsreaktoren
- Maßstabsvergrößerung
- Selektivität, Polymereigenschaften
Exemplarische Auslegung von Polymerisationsverfahren
Optimierung von Polymerisationsverfahren an Beispielen
Werkzeuge zur Modellierung von Polymerisationsprozessen
Molmassenverteilung - Abhängigkeit von Reaktoren und Reaktionsführung
Technische Polymerisationsverfahren
- Übersicht über Polymerisationsverfahren
- Kondensationsverfahren
- Hochdruckpolyethylen
- Lösungs-, Masse-, Fällungspolymerisationsverfahren
- Koordinative Polymerisation von Olefinen
Laborbesichtigung im Institut für Technische und Makromolekulare Chemie der Universität Hamburg
(Änderungen vorbehalten)