Die Kursteilnehmer werden in der Lage sein, anhand von Versuchen (Messungen im stationären Zustand, Auswertung von Sprungantworten) Modelltypen und Kennwerte zu ermitteln und die geeigneten Reglertypen und die Reglerparameter zu bestimmen. Des Weiteren werden übliche Regelungsstrukturen für typische verfahrenstechnische Prozesse, sowie gehobene Methoden, wie Modifikationen der PID-Regelung und prädiktive Regelung, kennengelernt.

Jetzt Stifter werden