Verfahrenstechniker, Prozesstechniker, Chemieingenieure und Technische Chemiker aus allen Bereichen der Prozessindustrie, die sich mit der Auslegung und Maßstabsvergrößerung chemischer Reaktoren für heterogen-katalytische Synthesen beschäftigen.

Fachliche Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar sind ein routinierter Umgang mit algebraischen Gleichungen, Grundkenntnisse der Integral- und Differentialrechnung, Grundlagen der Reaktionskinetik und der chemischen Thermodynamik sowie zum Stofftransport durch Diffusion und Stoffübergang an Phasengrenzen und zum Wärmetransport durch Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Wärmeübergang. Spezifische Programmierkenntnisse werden nicht benötigt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.

Jetzt Stifter werden