• Wie die Sicherheit laufen lernte (Netter)
  • Grundlagen zur funktionalen Sicherheit (Netter)
  • Die Konzeption der neuen VDI/VDE-Richtlinie 2180 (Blatt 1) (Matalla)
  • Das Sicherheitsmanagementsystem - Umsetzung  in die Praxis (Blatt 1 der neuen VDI/VDE-Richtlinie 2180) (Hablawetz)
  • Qualität der Prüfung von PLT-Sicherheitseinrichtungen - Die neue NE 106 (Hablawetz)
  • Anlagenplanung, -errichtung und -betrieb (Blatt 2 der neuen VDI/VDE-Richtlinie 2180) (Schmitt-Pauksztat)
  • Das Konzept der unabhängigen Schutzebenen (Schrörs)
  • Einführung in die Probabilistik - Grundlagen für Blatt 3 (Hildebrandt)
  • Gruppenarbeit: Anwendung des Risikographen am Beispiel einer Anlage, die der Störfallverordnung unterliegt (Netter)
Jetzt Stifter werden