An konkreten Beispielen wird in Vorträgen das Wissen zum effizienten Management von gentechnischen Anlagen vermittelt.
Rechte und Pflichten von Projektleitern/Beauftragten für Biologische Sicherheit
- Für was bin ich verantwortlich, für was nicht?
- Aufgabenübertragung
Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde
- Formularausfüllung konkret (Anzeigen, Anmeldungen, wesentliche Änderungen einer Anlage…)
- Meldepflichten
- Vor- und Nachbereitung von Überwachungen
Management wiederkehrender Aufgaben
- Risikobewertungen
- Unterweisungen
- Wartungsintervalle und Prüfpflichten
Arbeits- und Umweltschutz
- Fremdfirmenkoordination
- Abfallbehandlung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Alleinarbeit