Teil 1:  Grundlagen und Prinzipien des Explosionsschutzes

  • Allgemeine Einführung
  • Sicherheitstechnische Kenngrößen von brennbaren Gasen und Flüssigkeiten
    • Ermittlung und Bewertung - Bestimmungsmethoden
    • Abhängigkeit von Druck und Temperatur
    • Andere Oxidationsmittel als Luft
    • Schätz- und Berechnungsmethoden
  • Brand- und Explosionsschutz bei Stäuben; Relevante sicherheitstechnische Kenngrößen
  • Nutzung verlässlicher Datenquellen - Die sicherheitstechnische Datenbank CHEMSAFE

Teil 2:  Gesetzliche Grundlagen des Explosionsschutzes

  • Arbeitsschutz in explosionsgefährdeten Bereichen
    • RL 1999/92/EG
    • Betriebssicherheitsverordnung/Gefahrstoffverordnung
    • Explosionsschutzdokument
  • Beschaffenheitsanforderungen an Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
    • RL 2006/42/EG (Maschinen-RL)
    • RL 2014/34/EU ("neue" ATEX-RL)
    • Verordnungen zum Produktsicherheitsgesetz (9. ProdSV, 11. ProdSV)
    • Zündgefahrenbewertung
    • Normung im Bereich des Explosionsschutzes

(Änderungen vorbehalten)

Jetzt Stifter werden