anerkannt als Weiterbildungskurs für Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BlmSchV
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Sicherheitstechnik in der chemischen Industrie mit ihren Problemstellungen, den zu erfüllenden Anforderungen und den zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Möglichkeiten.
Die grundlegende Idee dieses Weiterbildungskurses ist es, den Teilnehmenden den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik in der chemischen Industrie im gestrafften Zusammenhang aufzuzeigen.
Großer Wert wird auf den Praxisbezug der Themen und Vorträge gelegt. Durch die Auswahl der Vortragenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden wird diesem Anspruch Rechnung getragen und sichergestellt, dass das Thema in seinen verschiedenen Aspekten durchleuchtet wird.
Zur tiefer gehenden Analyse einzelner Themen bieten wir spezielle Weiterbildungskurse an.
Dr. Bernd Broeckmann | Inburex, Hamm |
---|---|
Dr. Jürgen Franke | consilab Gesellschaft für Anlagensicherheit mbH, Frankfurt |
Margit Hahn | Evonik Operations GmbH, Marl |
Dr. Steffen Neuenfeld | Merck KGaA, Darmstadt |
Prof. Dr. Jürgen Schmidt | CSE - Center of Safety Excellence, Pfinztal |
Dr. Andreas Thies | Merck KGaA, Darmstadt |
Dr. Guido Wehmeier | BASF Lampertheim GmbH (Kursleitung) |
Dr. Frank Westphal | consilab Gesellschaft für Anlagensicherheit mbH, Frankfurt |
inkl. Kursunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss und Pausengetränke
1.295 ,- € | |
1.280 ,- € | persönliche DECHEMA-Mitglieder |
Rabatte für Studierende/Doktoranden: auf Anfrage
(abhängig von Verfügbarkeit, Studierendenausweis als Nachweis erforderlich)
Vielbucher-Rabatte: auf Anfrage
(bei gleichzeitiger Anmeldung von mehreren Teilnehmern aus demselben Unternehmen)
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Im Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe haben wir ein Abrufkontingent reserviert. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst bis 06.05.2022 im Hotel.
Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe
Voltastr. 29
60486 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 7926 0
Fax: +49 69 7926 1606
E-Mail:
EZ: Euro 107,00
Buchungscode: "Sicherheitstechnik"
inkl. Frühstücksbuffet und kostenfreiem Internetzugang W-LAN
Wir freuen uns, dass wir Sie wieder im DECHEMA- Haus begrüßen dürfen. Wir möchten Ihnen einen unbeschwerten und sicheren Aufenthalt in unserem Haus ermöglichen. Dafür haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, welches die aktuellen Empfehlungen und Weisungen des Landes Hessen beinhaltet.
Die wichtigsten Punkte des Hygienekonzepts in Kürze:
![]() |
Nachweis 3G-Regel gilt (Nur geimpfte, genesene oder getestete Personen haben Zutritt). |
---|---|
![]() |
Abstandsregeln |
![]() |
Mund-Nasen-Bedeckung Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen, außer am Sitzplatz
|
![]() |
Nies- und Hustenetikette Bitte Nies- und Hustenetikette einhalten |
![]() |
Händewaschen Bitte regelmäßig Hände gründlich waschen und desinfizieren |
![]() |
Krankheitssymptome
|
![]() |
Begrüßung mit Abstand
|
Detaillierte Ausführungen zum Hygienekonzept können Sie hier als PDF herunterladen.
Das nächstgelegene Testcenter (ohne Termin) ist das Testmobil am Marriott Hotel (600 Meter Fußweg gegenüber MARITIM Hotel) https://www.testmobil-hessen.com/
Weitere Corona-Teststellen in Frankfurt können Sie über folgenden Link suchen: https://www.corona-test-hessen.de/
Die Akzeptanz des Hygienekonzeptes ist Voraussetzung für das Betreten des DECHEMA-Hauses. Es wird allen Besuchern mit der Einladung oder vor Ort zur Kenntnis gebracht.
Ausnahmen vor Ort können wir aus Gründen des Infektionsschutzes nicht zustimmen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner bei der DECHEMA gern zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!
Weitere Informationen der Behörden:
Bürgertelefon Land Hessen
Zu aktuellen Fragen in Hinblick auf das Coronavirus hat das Land Hessen ein Bürgertelefon eingerichtet, Tel.: 0800/555-4666, montags bis freitags von 08:00 - 20:00 Uhr.
Informationen der Behörden