Scale-up verfahrenstechnischer Prozesse – Maßstäbe sicher und fundiert vergrößern

20. - 21. Oktober 2025
Online-Seminar
Teaserbild

Der Kurs vermittelt praxisnah und fundiert die Grundlagen der Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Prozesse. Im Mittelpunkt steht die Anwendung der Ähnlichkeitstheorie: Von der Herleitung dimensionsloser Kennzahlen über die Entwicklung skalierbarer Zusammenhänge bis hin zu typischen Fehlerquellen und Grenzen. Die Teilnehmenden lernen, Prozesse aus dem Labor oder Technikum sicher in den Produktionsmaßstab zu übertragen – und technische Entscheidungen auf eine verlässliche Grundlage zu stellen.

Die Übertragung eines Prozesses aus Labor oder Technikum in die Produktion ist selten eine einfache Rechenaufgabe. Apparate, Maschinen und Reaktoren verhalten sich im großen Maßstab oft ganz anders als im Kleinen – und einfache Hochrechnungen führen schnell in die Irre. Denn geometrische Ähnlichkeit, Wärme- und Stofftransport sowie Kinetik folgen im Maßstab eigenen Gesetzmäßigkeiten.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse verfahrenstechnische Prozesse erfolgreich skalieren. Sie lernen, wie man aus physikalischen Größen sinnvolle, dimensionslose Kennzahlen ableitet – wie etwa Reynolds-, Nußelt- oder Damköhler-Zahl – und wie sich auf Basis dieser Proportionalitäten technische Prozesse sicher übertragen lassen.

Zahlreiche Praxisbeispiele – etwa aus Rührtechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Reaktionstechnik und Fluidverfahrenstechnik – illustrieren, wie sich Skalierungsvorgänge nachvollziehbar strukturieren lassen. Sie entwickeln eine Relevanzliste, lösen Gleichungssysteme und prüfen Skalierungsstrategien kritisch auf ihre Grenzen.

Auch ein Perspektivwechsel kommt nicht zu kurz: Wann ist Maßstabsvergrößerung solides Handwerk, wann eher Erfahrungswissenschaft? Was lässt sich berechnen – und was nur abschätzen?

Zielsetzung

Programm

Teilnehmerkreis - Für wen ist das Seminar gemacht?

Form der Wissensvermittlung

Vortragender

Teilnahmegebühr


Bildquelle: Jarmoluk_Pixabay

Jetzt Stifter werden