Spezialthemen zu PLT-Sicherheitseinrichtungen
Im Rahmen dieses SIL-Tages werden brandaktuelle Themen auf dem Gebiet "Funktionale Sicherheit - Anlagensicherheit und Prozessleittechnik (PLT)" behandelt.
Ein Schwerpunktthema dieses Fortbildungstages ist das Thema „Cyber Security für Safety Systems - neue NAMUR NA 163“.
Neben Themen wie „Mitbenutzung von PLT-Sicherheitseinrichtungen in PLT-Betriebseinrichtungen“ und „Maschinensicherheit und Funktionale Sicherheit“ wird als weiterer Schwerpunkt der aktuelle Stand der in Arbeit befindlichen NAMUR-Empfehlung NE 106 „Prüftiefe bei PLT-Sicherheitseinrichtungen“ vorgestellt.
Die Grundlagen zu dieser Thematik werden in den DECHEMA-Weiterbildungskursen "Funktionale Sicherheit - Anlagensicherheit und Prozessleittechnik (PLT)", Grundlagen und SIL-Berechnung leicht gemacht vermittelt.
Download des Kursflyers "Der SIL-Tag"
(Änderungen vorbehalten)
| D. Hablawetz | BASF SE, Ludwigshafen |
| E. Kruschitz | anapur AG Region Ludwigshafen |
| J. Kuboth | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW |
| Dr. P. Netter | Eppstein (Kursleitung) |
| Dr. B. Schrörs | Leverkusen |
| C. Theilen | TÜV SÜD Industrie Service GmbH |
| S. Weidlich | Wiesbaden (Kursleitung) |
Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden, Gutachterinstitutionen, Berufsgenossenschaften und Sicherheitsabteilungen sowie Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte und Fachleute, die PLT-Sicherheitseinrichtungen planen, projektieren oder betreiben.
inkl. Kursunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss und Pausengetränke
| 445,00 € | |
| 430,00 € | persönliche DECHEMA-Mitglieder |
| 400,50 € | bei gleichzeitiger Buchung des Kurses "Funktionale Sicherheit - Anlagensicherheit und Prozessleittechnik, SIL-Berechnung leicht gemacht" vom 04. - 05.07.2017 |
| 387,00 € | persönliche DECHEMA-Mitglieder bei gleichzeitiger Buchung des Kurses "Funktionale Sicherheit - Anlagensicherheit und Prozessleittechnik, SIL-Berechnung leicht gemacht" vom 04. - 05.07.2017 |
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main