Eine elektrisch wiederaufladbare Zink/Luft-Zelle mit Ionic Liquid Elektrolyten Der Bedarf an effizienten, umweltfreundlichen und sicheren Energiespeichern wächst stetig. Um die Lithium-Ressourcen zu schonen und etablierte, aber energiearme Blei- bzw. NiCd-Industrieakkumulatoren abzulösen, sind weitere innovative Technologien gefragt. Mit einer theoretischen gravimetrischen Kapazität von 820 mAh/g Zink zählt das Zink/Luft-System zumindest auf dem Papier zu den vielversprechenden Kandidaten für portable, stationäre und mobile Anwendungen.
Neue Korrosive Anforderungen durch Biomasse: Beschichtungssysteme als wirtschaftliche Lösung Die Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit unterschiedlicher Werkstoffe unter den geänderten euerungsbedingungen steht im Fokus aktueller Forschungsbestrebungen. Es zeigt sich, dass insbesondere die kostengünstigen ferritischen Stähle mit niedrigen Chrom- und Nickelgehalten unzureichende Korrosionsbeständigkeit aufweisen.