Ziel des Seminars ist die Vermittlung aktueller Methoden und Werkzeuge des Cost Engineerings in der Prozessindustrie. Die Anwendung technisch-wissenschaftlicher Expertise um Ressourcen, Kosten, Wirtschaftlichkeit und Risiken zu planen, zu überwachen und zu steuern steht dabei im Vordergrund.
Download des Kursflyers "Kostenschätzung"
(Änderungen vorbehalten)
Thomas Rieckmann, Prof. Dr.-Ing. 
Chemische Reaktionstechnik, Prozess- und Produktentwicklung,
Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik, Technische Hochschule Köln
Tatjana Jüngst
Siemens AG, Frankfurt am Main
Verfahrenstechniker, Chemieingenieure, Chemiker und Maschinenbauer, Projektleiter der Prozessindustrie, Projektingenieure, die mit der Ermittlung von Investitions- und Herstellkosten in der Prozessindustrie zu tun haben und eine Zusatzqualifikation zum Cost Engineer anstreben.
inkl. Vorlesungsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagsimbiss und Pausengetränke
| 650,-- € | |
|---|---|
| 635,-- € | persönliche DECHEMA-Mitglieder | 
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main