Alle Arbeitsgruppen des Forschungsinstituts arbeiten interdisziplinär an der Entwicklung neuer Beschichtungstechnologien. Im Fokus stehen die Entwicklung von Sol-Gel-Schichten und nanopartikulärer dünner Schichten durch Dip-Coating, Spin-Coating, Siebdruckverfahren, Layer-by-layer Verfahren und Rakel-Prozesse, Kalandrieren zur Fertigung von Batterieelektroden und Katalysatoren, ultraschallunterstützte Sprühbeschichtungen und Oxidschichtwachstum sowie (Plasma)anodisierschichten für den Korrosions- und Verschleißschutz. Für den Einsatz bei hohen Temperaturen und aggressiven Atmosphären werden Diffusionsschutzschichten mittels Slurrymethoden und Packzementierung entwickelt. Im Bereich der Vakuumbeschichtungsverfahren kommen Sputter-Prozesse zum Einsatz.
Elektrolytische Korrosion / Materialien und Korrosion
Tel.: 069 7564-674
Laufzeit: 01.04.2013 - 15.08.2016 Partner: Fraunhofer-IKTS, Dresden Geldgeber: AiF...
Offizielle ID: 03X3579A Laufzeit: 01.03.2013 - 30.06.2016 Geldgeber: BMBF Bearbeiter: Dr. Xabier Montero...
Laufzeit: 01.08.2013 - 30.11.2016 Partner: RWTH Aachen, Insitut für Eisenhüttenkunde, Prof. Dr.-Ing. W. Bleck...
H.-E. Zschau, F. King, M.C. Galetz, M. Schütze
M.C. Galetz
A. Schlieter, R. Pflumm, I. Shakhverdova, R. Naraparaju, U. Schulz, C. Leyens, M. Schütze, W. Reimers
D. Fähsing, M.C. Galetz, M. Schütze
M. Mollard, F. Pedraza, B. Bouchaud, X. Montero, M.C. Galetz, M. Schütze