09:30 Uhr | Begrüßung und Einführung |
---|---|
09:40 Uhr |
GDS, GDE und CCM für PEM-Brennstoffzellen: Untersuchungsmethoden und Ergebnisse Dr. Volker Peinecke, Zentrum für Brennstoffzellen Technik GmbH, Duisburg |
10:20 Uhr |
Gasdiffusionsanlagen auf Basis von Carbonfasern - an der Schwelle zur Industrialisierung Dr. Rüdiger Schweiss, SGL Carbon GmbH, Meitingen |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr |
Wie der Kohlenstoff zur GDE-Stabilität beitragen kann Dr. Jean-Francois Drillet, DECHEMA-Forschungsinstitut, Frankfurt am Main |
12:10 Uhr |
Modellierung der Sauerstoffreduktion in silberbasierten Gasdiffusionselektroden für die Chlor-Alkali-Elektrolyse David Franzen, ICTV, TU Clausthal |
12:50 Uhr |
Mittagspause |
13:50 Uhr |
Diffusionselektroden in Flow-Batterien Dr. Michael Lanfranconi, Volterion GmbH, Dortmund |
14:30 Uhr |
Bifunktionale GDE für die reversible alkalische Brennstoffzelle/Wasserelektrolyse Dr. Hans-Joachim Kohnke, Gaskatel GmbH, Kassel |
15:10 Uhr |
Einsatz von GDE bei der Synthese von Basischemikalien Dr. Rainer Weber, Covestro Deutschland AG, Leverkusen |
15:50 Uhr | Abschlussdiskussion |
Änderungen vorbehalten