ABSAGE/VERSCHIEBUNG Elektrochemische Impedanzspektroskopie

Kursinhalte

Der Kurs vermittelt die experimentellen Grundlagen der elektrochemischen Impedanzspektroskopie und die prinzipielle Herangehensweise bei der Auswertung der Daten. Der Kurs ist für Naturwissenschaftler und Ingenieure konzipiert, die sich mit den Grundlagen der Methode vertraut machen wollen. In Seminaren wird die praxisnahe Anwendung der Methode zur Lösung unterschiedlicher Aufgabenstellungen von Experten aus Industrie und Forschungsinstituten vorgestellt. Ergänzend führen die Teilnehmer unter Anleitung EIS-Versuche zur Charakterisierung von Korrosionsprozessen und Batterien in kleinen Gruppen durch. An diesen Beispielen werden Messung und Auswertung praxisnah erlernt.

Jetzt Stifter werden