• Kontext Prozessentwicklung und Anlageplanung
  • Literaturempfehlungen
  • Maßstabsvergrößerung
    • Kunst oder Handwerk?
    • Aufgabe („job“) und Ursache („worker“)
    • 7 Schritte zur Maßstabsvergrößerung
    • Konzept der geometrischen Ähnlichkeit bei der Maßstabsvergrößerung
    • geometrische Ähnlichkeit als Ursache für das Scheitern einer Maßstabsvergrößerung
    • Schwierigkeiten bei der Maßstabsvergrößerung
  • Grundlagen der Ähnlichkeitstheorie, Buckingham-PI Theorem
    • instationäre Wärmeübertragung, Garzeit eines Bratens - Fourier-Zahl
    • Dimensionsanalyse des Gehens - Froude-Zahl, Reynolds-Zahl
    • Anwendung und typische Fehler
  • Entwicklung dimensionsloser Kennzahlen
    • Erstellen einer Relevanzliste
    • Entwicklung dimensionsloser Kennzahlen - Lösung linearer Gleichungssysteme; intuitive Methode, Konzept der Kernvariablen
    • Rührerleistung - Newton-Zahl, Reynolds-Zahl
  • Stoffübertragung
    • Stoffübergang an der Phasengrenze Gas/Flüssigkeit, Zweifilm-Theorie, -Sherwood-Zahl, Schmidt-Zahl
    • Ermittlung einer Fitfunktion aus experimentellen Daten
  • Wärmeübertragung
    • laminare und turbulente Rohrströmung - Nußelt-Zahl, Prandtl-Zahl
    • Wärmeübergang in Rührwerksbehältern
    • freie Konvektion - Grashof-Zahl
    • Erweiterung der Relevanzliste, Lösung des linearen Gleichungssystems mit Matlab
    • Filmkondensation und Blasensieden
    • Sensitivitätsanalyse mit Hilfe einer Monte-Carlo-Methode
    • Strömungssieden
  • Fluidverfahrenstechnik
    • Druckverlust in Rohrleitungen - Euler-Zahl
    • effektive bzw. benetzte volumenbezogene Oberfläche von Füllkörpern
    • Gas Hold-up in Blasensäulen
    • Flüssigkeits-Hold-up von Füllkörperpackungen
    • Fluten und Druckverlust von Füllkörperpackungen
    • Leistungsbedarf von Rührern
    • Rührerleistung in begasten Rührwerksbehältern
    • Mischzeit in Rührwerksbehältern
    • Relevanzliste der Rektifikation, Grenzen der Ähnlichkeitstheorie
  • Reaktionstechnik
    • idealer und realer Rohreaktor, Dispersionsmodell, partielle Ähnlichkeit
    • Entwicklung dimensionsloser Kennzahlen - Lösung linearer Gleichungssysteme, lineare Algebra
    • Herleitung dimensionsloser Kennzahlen aus Bilanzgleichungen - Damköhler-Zahlen, Lewis-Zahl, Arrhenius-Zahl, adiabate Temperaturerhöhung
    • heterogene Katalyse, Katalysatorwirkungsgrad
    • Stabilitätskriterium für Festbettreaktoren, run-away
    • Absorption von Gasen in Flüssigkeiten - Thiele-Modul und Verstärkungsfaktor E
  • Partikeltechnologie
    • Agglomeration, Telleragglomerator
    • Zyklon - geometrische Ähnlichkeit
    • Mischen von Feststoffen
Jetzt Stifter werden