Beurteilung möglicher Gefahren, die aus dem Umgang mit Stoffen, Stoffgemischen und der Durchführung chemischer Reaktionen resultieren durch Bewertung von Strukturmerkmalen und sicherheitstechnischen Kenngrößen.
Beschreibung und Bewertung von Messtechniken und Methoden zur experimentellen Bestimmung charakteristischer Sicherheitskenndaten und Interpretation der Ergebnisse.
Thermische Auslegung von chemischen Reaktionsapparaten im bestimmungsgemäßen Betrieb mit Erläuterung der Methoden in Übungen.
Verhalten von chemischen Apparaten im Pannenfall: Beurteilung typischer Störungen anhand der Diskussion von Fallbeispielen.
Schutzkonzepte für Reaktionsapparate: Beispiele und Auslegungskriterien.
Vorführung von typischen Prüfmethoden und -verfahren zur Bestimmung sicherheitsrelevanter Daten im Labor.