Suchergebnisse
Seiten
3535 Ergebnisse wurden gefunden
-
Produktentwicklung - Von der Idee zum chemiebasierten Produkt






-
Werkstofftechnische Maßnahmen zur Reduzierung der Abscheidung von Kohlenstoff auf Anlagenbauteilen durch Blockierung der katalytischen Wirkung von Werkstoffoberflächen, Teil 1






15237 N
-
Produktentwicklung - Von der Idee zum chemiebasierten Produkt






-
Integrated bioprocess for the stereospecific production of linalool oxides from linalool with Corynespora cassiicola DSM 62475.






S. Bormann, M.M.W. Etschmann, M.-A. Mirata, J. Schrader
-
Batterien & Brennstoffzellen






Erneuerbare Energiequellen ersetzen im Stromerzeugungs- und Mobilitätssektor zunehmend fossile Energieträger. Nur so können die CO2-Ziele des Pariser Klima-Übereinkommens erreicht und die Energiewende vorangebracht werden.
Das führt dazu, dass bei der Kurz- und Langzeitspeicherung von saisonalem Strom künftig elektrochemische Speicher und Wandler wie Akkumulatoren, Redox-Flow-Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure eine Schlüsselrolle einnehmen werden. Insbesondere dort, wo es keine Wasserpumpen- bzw. Kavernenspeicher gibt. In diesem Kontext ist auch die weitere Nutzung von Wasserstoff in Kombination mit Kohlendioxid ein vielversprechender Ansatz zur Herstellung von Chemikalien, Kunstoffen und Kraftstoffen über Synthesegas (P2X).
Aufgrund der Ressourcenknappheit von u. a. Lithium, Kobalt, Platin und Iridium und des stetig wachsenden Bedarfs an akkubetriebenen Fahrzeugen und Konsumelektronik müssen neben den etablierten Li-Ionen, Blei und NiMH-Akkumulatoren weitere innovative Systeme entwickelt werden.
Die Arbeitsgruppen Elektrochemie, Hochtemperaturwerkstoffe und Technische Chemie forschen an der Entwicklung nachhaltiger Technologien. Zu den energiebezogenen Forschungsschwerpunkten zählen insbesondere:
- Degradation und Ladezustandsmonitoring von Flow-Batterien sowie neue Elektrolyte und Konzepte
- Korrosionsbeständige Materialien für solarthermische Kraftwerke und Hochtemperatur SOFC/-SOEC
- Katalysatoren und Elektrodenmaterialien für Batterien (Zn/Luft, Al-Ionen & Zn-Ionen), Brennstoffzellen (PEMFC) und HT Co-Elektrolyseure.
Media
1327 Ergebnisse wurden im Mediabereich gefunden