Suchergebnisse

Seiten

3535 Ergebnisse wurden gefunden

  • Kursprogramm RelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanz
  • Cyclovoltammetrie - Grundlagen, Interpretation und Fehlerquellen RelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanz
  • Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie: Grundlagen RelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanz
    Weiterbildung für Störfallbeauftragte und Immissionsschutzbeauftragte - als Fortbildungsveranstaltung im Sinne des § 9 Abs. 1 der 5. BImSchV anerkannt
  • CO2-Konversion RelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanz
    Mit innovativen Konzepten werden neue Rohstoffquellen auf Basis von Kohlendioxid für eine nachhaltige Chemieindustrie erschlossen. Dabei werden einerseits elektrochemische, photochemische und biotechnologische Verfahren genutzt, um aus CO2 Basischemikalien wie Methanol, Ameisensäure, Methan oder Syngas herzustellen. Diese werden dann häufig biotechnologisch weiter umgewandelt. Andererseits werden auch biotechnologische Verfahren zur direkten Umwandlung von CO2 in höherwertige Chemikalien wie Terpene oder Alkohole untersucht. Am DFI werden völlig neuartige Strategien zur Assimilation von C1-Komponenten erforscht, aber auch anwendungsnahe Prozesse optimiert.
  • Strengthened Cr-Si-base alloys for high temperature applications RelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanzRelevanz
    A.S. Ulrich, P. Pfizenmaier, A. Soleimani-Dorcheh, U. Glatzel, M.C. Galetz

Media

1327 Ergebnisse wurden im Mediabereich gefunden

Aktuelle Kurse

Zuse-Mitgliedschaft

Jetzt Stifter werden