Im Bereich Elektrolytische Korrosion decken unsere Wissenschaftler und Techniker ein breites Themenfeld ab: Es reicht von der mechanismen-orientierten Korrosionsuntersuchung und -modellierung über neue Korrosionsschutzkonzepte, z. B. auf Basis von Nanopartikeln oder der Plasmaanodisation, bis hin zu Weiterbildungskursen in Korrosion und Werkstoffauswahl.
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Fürbeth
Elektrolytische Korrosion / Materialien und Korrosion
Tel.: 069 7564-398
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.07.2022 Partner: Fraunhofer IKTS Dresden Geldgeber: AiF Förderkennzeichen:...
*** Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der nicht vorhersehbaren Entwicklungen hinsichtlich COVID-19 sowie der noch immer geltenden Hygienebestimmungen müssen wir den Weiterbildungskurs leider verschieben. Neuer Termin: 20.09. - 22.09.2022 *** anwendungsnaher Experimentalkurs
*** Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der nicht vorhersehbaren Entwicklungen hinsichtlich COVID-19 sowie der noch immer geltenden Hygienebestimmungen müssen wir den Weiterbildungskurs leider verschieben. Neuer Termin: 05.09. - 07.09.2022 *** anwendungsnaher Experimentalkurs
Stephan Lederer, Serkan Arat, Wolfram Fürbeth
Wolfram Fürbeth (Ed.)
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2021 Geldgeber: AiF Förderkennzeichen: IGF 20273 N Bearbeiter:...
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.03.2021 Partner: TU Braunschweig, Institut für Werkstoffe, Prof. Dr. J. Rösler...
anwendungsnaher Experimentalkurs
Grundlagen und Anwendungen
F. Haase, C. Siemers, L. Klinge, C. Lu, P. Lang, S. Lederer, T. König, J. Rösler