Verfahrenstechnische Anlagenplanung

25. - 26. November 2025
Frankfurt am Main
Teaserbild

Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung verfahrenstechnischer Anlagen. Im Fokus stehen Projektanforderungen, Prozesstechnik, Stoff- und Energiebilanzen sowie Projektmanagement-Aspekte wie Zeitplanung und Schnittstellenkoordination. Anhand realer Beispiele aus dem Bereich der Basisplanung lernen die Teilnehmenden, wie aus einer Idee eine wirtschaftlich und technisch tragfähige Anlage wird.

Dieser Kurs widmet sich der Basisplanung (Basic Engineering) – dem entscheidenden ersten Schritt bei der Umsetzung verfahrenstechnischer Anlagen nach Abschluss der Prozessentwicklung. Hier wird der Grundstein für den gesamten Lebenszyklus einer Anlage gelegt.

Alles beginnt mit einer klaren Definition: Welche Anforderungen soll das Projekt erfüllen? Welche Ziele sind realistisch, sinnvoll – und wirtschaftlich tragfähig? Diese Fragen stehen am Anfang des Planungsprozesses und geben die Richtung vor. Projektmanagement ist dabei kein Nebenschauplatz, sondern zentraler Bestandteil – deshalb werden auch Themen wie Projektstrukturierung, Zeitplanung und Schnittstellenkoordination im Kurs praxisnah behandelt.

Aber damit hört es nicht auf. Auch die Kontrolle und Steuerung von Projekten kommen zur Sprache – inklusive konkreter Anwendungen, wie man sie in der täglichen Planungspraxis braucht. Auswahl der Prozesstechnik, erste Überlegungen zum Anlagenlayout, Aspekte wie Effizienz, Ressourcennutzung und Umweltverträglichkeit: All das sind zentrale Elemente der Basisplanung – und sie werden im Seminar anhand von Praxisbeispielen greifbar gemacht.

Weitere Themen sind Stoff- und Energiebilanzen, die Auswahl geeigneter Apparate und Maschinen sowie die Entwicklung von Verfahrensfließbildern. Dabei geht es nicht nur um graue Theorie, sondern um anwendbares Wissen – mit Einblicken in reale Planungsprozesse und typische Herausforderungen.

Wer sich für die Grundlagen der Anlagenplanung interessiert – oder verstehen will, wie aus einer Idee eine industrielle Realität wird – ist in diesem Kurs genau richtig. Willkommen zu einer fundierten, praxisnahen und durchaus spannenden Reise durch die Welt der Anlagenplanung.

Zielsetzung

Programm

Teilnehmerkreis - Für wen ist der Kurs gemacht?

Form der Wissensvermittlung

Vortragende

Teilnahmegebühr

Veranstaltungsort & Übernachtung


Bildquelle: Pixabay

Jetzt Stifter werden