Experimentalkurs Wasserelektrolyse

20. Oktober 2026
Bad Homburg v. d. Höhe
Teaserbild

Vorankündigung - Anmeldung möglich ab Anfang 2026

Der H2Giga-Experimentalkurs Wasserelektrolyse richtet sich an Naturwissenschaftler, Ingenieure und Fachkräfte, die sich als Neueinsteiger oder Quereinsteiger mit der Wasserelektrolyse beschäftigen.

In dem Präsenzkurs werden elektrochemische und prozesstechnische Grundlagen zur Wasserelektrolyse, die verschiedenen Elektrolyse-Verfahren Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyse (PEMEL), Alkalische Elektrolyse (AEL) sowie Hochtemperatur-Elektrolyse (HTEL) vorgestellt und Grundkenntnisse über elektrochemische Messmethoden für die Charakterisierung der Elektrolyseure vermittelt.

In praktischen Experimenten an PEMEL- und AEL-Labortestständen werden der Aufbau und Betrieb von Elektrolysezellen sowie elektrochemische Methoden zur Charakterisierung der Zellen demonstriert. An kommerzielle Testständen für PEMEL, AEL und HTEL werden die Eigenschaften und Herausforderungen der verschiedenen Elektrolyseurtypen diskutiert.

Programm

Kurstyp / Format

Zielgruppe/Teilnahmevoraussetzungen

Vortragende

Projektinformationen

Veranstaltungsort & Übernachtung

Jetzt Stifter werden