deutsch
deutsch
englisch
Search
Topics & Projects
Divisions
Services
Publications
About Us
Continuing Education
Media
Karriere
Contact
Completed Projects
Improved Photocatalysts for selective NOx-degradation
1815210 - Period: 01.06.2015-31.08.2017 Funder: BMWi via AiF Funding code: 1815210 Project Manager: Julia...
Inline quantification of NADH und NADPH under process conditions (InCo)
GR 2282/1-1 - Period: 01.09.2014 - 31.01.2017 Funder: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Project Manager:...
AlSiBat - Gas diffusion electrodes for the Al-Air and Si-Air battery
Period: 01.09.2014 – 31.08.2017 Partner: TU Clausthal, TU Berlin, FZ Jülich & IoLiTec GmbH Hoppecke GmbH,...
Development of novel MEA components for MT-DMFC operation under atmospheric pressure conditions at the cathode
17955BG-3 - Period: 01.12.2013 - 30.11.2016 Partner: Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Universität Stuttgart, (ICVT)...
Bio-based electrolytes and electrodes for redox-flow-batteries
031B0116 - Period: 01.03.2016 – 30.11.2016 Funder: Federal Ministry of Education and Research (BMBF) Project Manager:...
Nonreactive micro mixer characterisation by means of isothermal heat balance calorimetry in continuous fluid/fluid systems - method development and validation
17438 N - Period: 01.05.2012 - 30.06.2014 Funder: Federal Ministry for Economic Affairs and Energy via AiF...
Entwicklung einer verkokungsresistenten und oxidationsstabilen Anode für die oxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC)
17473 - N - Laufzeit: 01.04.2012 - 31.03.2014 Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über AiF...
Continuous, Enzymatic Production of Hardly Water-Soluble, Enantiopure Alcohols: Downstream Processing and Recycle of the Aqueous Phase
Period: 01.01.2012 - 31.12.2014 Funder: Federal Ministry for Economic Affairs and Energy via AiF ...
Entwicklung und Bau eines Polymermembran-Brennstoffzellen-Stacks und eines Direktmethanol-Brennstoffzellen-Stacks unter Verwendung von neuartigen protonenleitenden Mitteltemperatur-Membranen
16594 N / 1 - Laufzeit: 01.09.2010 - 31.08.2013 Partner: Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl Energietechnik (UDE), Duisburg...
Development of efficient coating techniques and electrode layers for a middle temperature polymer fuel cell (MT-PEMFC)
16593 BG - Period: 01.06.2010 - 28.02.2013 Partner: Hydrogen Institute of Applied Technologies, Schwerin (HIAT-H2) Zentrum...
Nanostructured carbon-supported bimetal catalysts for the oxygen reduction at the H2-PEMFC and DMFC
DR 812/1-1 - Period: 01.05.2010 - 30.04.2013 Partner: Max-Planck-Institute of Carbon Research, Mülheim (Ruhr) ...
Lageunabhängiges portables Energiesystem auf Basis einer Mikro-Direktmethanol Brennstoffzelle
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.05.2012 Partner: Zentrum für Brennstoffzellen Technik (ZBT) / Duisburg, Institut für...
Wasserstoffperoxid - Direktsynthese in Kohlendioxid als Reaktionsmedium im Membran-Mikroreaktor
26728 - Laufzeit: 01.02.2009 - 31.01.2012 Partner: Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM)...
Zink/Luft-Mikrobrennstoffzelle
16SV3659 - Laufzeit: 01.10.2007 - 30.06.2011 Geldgeber: Bundesminsterium für Bildung und Forschung (BMBF) Bearbeiter:...
Entwicklung eines mikrostrukturierten Membranreaktors zur Direkt-Hydroxylierung von Aromaten mit Gasphase-Sauerstoff
DI-696-6-1 - Laufzeit: 01.04.2007 - 31.03.2010 Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Bearbeiter: Dr....
Erhöhung der Energieeffizienz von Kohlenwasserstoff-Dehydrierungen durch Einsatz von Palladium-Kompositmembranen zur in situ-Wasserstoffentfernung in einem Membranreaktor
Laufzeit: 01. 02. 2007 - 31. 01. 2009 Partner: Niederländisches Energieforschungszentrum ECN Geldgeber:...
Entwicklung eines inhärent sicheren, kostengünstigen und flexiblen Verfahrens zur Herstellung von Wasserstoffperoxidlösungen durch Direktsynthese mittels katalytis ch beschichteter Membranen
14782 BG/1 - Laufzeit: 01. 06. 2006 - 31. 03. 2009 Partner: Hermsdorfer Institut für Technische Keramik e.V. (HITK)...
Carbon Nano-Tubes as catalyst support for the DMFC anode
JU201/12 - Period: 01.01.2007 - 31.12.2008 Funder: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Project Manager: Holger...
Entwicklung und Charakterisierung von Zeolith/Edelstahl-Verbundmembranen für Stofftrennung und Reaktionsführung
DI 696/5-3 - Laufzeit: 01.08.2005 – 31.07.2007 Partner: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Lehrstuhl...
New composite DMFC anode with PEDOT as mixed conductor and catalyst support
GZ 205 (101/5) - Period: 01.01.2004 - 31.12.2006 Partner: Tianjin University, Prof. Yuxin Wang, China Funder:...
Tool Box: Keramische Membranen für die Katalyse. Teilprojekt: Evaluierung des Potentials katalytisch aktiver Membranen für schnelle heterogen katalysierte Gas/Flüssig-Reaktionen am Beispiel der Hydrierung von alpha-Methylstyren (AMS) zu Cumol
03C0343E - Laufzeit: 01.10.2003-31.10.2006 Partner: Bayer Technology Services GmbH (BTS) Hermsdorfer Institut für...
Entwicklung einer schnellen, in situ Meßeinrichtung für Verweilzeituntersuchungen von Gasströmungen in Mikrostrukturreaktoren
13846 N - Laufzeit: 01.08.2003 - 31.07.2005 Partner: Institut für Mikroverfahrenstechnik der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH...
NEOPS: Novel eco-efficient oxidation processes based on H2O2 synthesis on catalytic membranes
G5RD-CT2002-00678 - Period: 01.05.2002 - 01.04.2005 Partner: Consejo Superior De Investigaciones Cientificas, Spain...
Entwicklung und Einsatz katalytisch aktiver, poröser keramischer Membranen zur reduktiven Dehalogenierung aliphatischer und aromatischer, chlorierter Kohlenwasserstoffe in Wasser
13603 N - Laufzeit: 01.03.2003 - 31.08.2005 Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über AiF ...
Membranreaktor für die heterogen katalysierte Dehydrierung von Propan zu Propen auf der Basis von Sintermetall- Verbundmembranen
03C0317 - Laufzeit: 01.04.2001 - 31.03.2004 Partner: Linde AG Engineering Division GKN Sinter Metals EUROMAT...
Einsatz von Neuronalen Netzen und hybriden Modellen zur Beschreibung der Kinetik komplexer Reaktionssystemen am Beispiel der Flashpyrolyse von Biomasse (BIOCAT)
ENK6-CT2001-00510 - Laufzeit: 01.01.2002 - 31.12.2004 Partner: Centre For Research and Technology Hellas, Greece Biomass...
Katalytische Modifikation poröser keramischer Membranen zur Nitrat- und Nitritentfernung in wässrigen Medien
12413 N - Laufzeit: 01.04.2000 - 31.10.2002 Geldgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über AiF ...
Entwicklung eines Membranreaktor-Verfahrens für heterogen katalysierte Kohlenwasserstoff-Dehydrierungen
C 3.2 - Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2001 Partner: Süd-Chemie AG Geldgeber: Bayerische Forschungsstiftung über...
Katalytisch modifizierte Anodenmaterialien für die interne Reformierung von Kohlenwasserstoffen in der Hochtemperatur-Brennstoffzelle
DI 696/3-1 - Laufzeit: 01.09.1999 - 30.11.2002 Partner: 01.09.1999 - 31.08.2000: Institut für keramische Werkstoffe der TU...
Share
Share
Share
Share
Contact
Dr. Jonathan Bloh
Tel.: 069 / 75 64-387
Fax: 069 / 75 64-388
E-Mail:
bloh
Upcoming courses
more courses
Topics & Projects
Divisions
Materials and Corrosion
Chemical Technology
Capable and innovative: DFI as research partner of industry
Corrosion Protection
Functional Surfaces
Batteries and Fuel Cells
Electrochemistry
Photocatalysis
Industrial Biotechnology
Research Facilities
Our References
Mechanical Manufacturing
Scientific Publications and Patents
Publications of the Materials and Corrosion Division
Publications of the Chemical Technology Division
Patents of the Materials and Corrosion Division
Patents of the Chemical Technology Division
Good Scientific Practice
About Us
Targeted Technology Transfer
Successful Knowledge Transfer
Facts & Figures
Executive Board & Foundation Council
Advisory Board
Benefactors & Sponsors
Become a Benefactor or Sponsor
Research Facilities
Events
DECHEMA Continuing Education
Calendar of Events
Going by Train
DECHEMA
Become a benefactor