Im Cluster "Katalytische Prozesse" werden neuartige Syntheserouten für die pharmazeutische und chemische Industrie, die Herstellung von Agro- und Kosmetikchemikalien sowie den Nahrungsmittelbereich entwickelt. Dazu werden die Stärken der Einzeldisziplinen - Biotechnologie, Chemie, insbesondere Elektro- und Photochemie, Molekularbiologie und Verfahrenstechnik - so verknüpft, dass eine optimale Produktivität bei möglichst geringem Energie- und Rohstoffeinsatz erreicht wird. Die Chemo-, Regio- und Enantioselektivität biologischer Reaktionen ermöglichen Syntheserouten, die gegenwärtig auf chemischem Weg kaum realisierbar sind. Die Verbindung von Chemo- und Biokatalyse ist damit eine Schlüsseltechnologie für die effiziente Nutzung nachwachsender Rohstoffe und die Entwicklung von umweltschonenden und ressourceneffizienten Produktionsprozessen.